Entspannt und gelöst Veränderungen wahrnehmen, sich von Vergangenem lösen und Neues willkommen heißen....
Die Welt ist im Wandel....
Nichts bleibt wie es ist - oder wie der griechische Philosoph Heraklit schonn erkannt hat:
"Du steigst niemals in den gleichen Fluss."
Veränderungen und Wandel verlangen nach Flexibilität und raschen Anpassungen an neue Situationen - heute mehr und schneller denn je.
Ich frage mich oft, wie wir stabil bleiben können in einer Welt, die sich immer schneller dreht. Und welchen Wert Beständigkeit hat. Gibt es das überhaupt noch? Beständigkeit?
Yoga ist für mich der Weg, der mir in unruhigen Zeiten ein gutes Fundament und eine Form von Beständigkeit gibt, auch wenn das Leben mal aus den Fugen gerät.
Ein gutes Symbol für Halt und Beständigkeit ist für mich der Baum. Fest verankert in der Erde durch seine Wurzeln, bezieht er seine Kraft aus dieser tiefen und dichten Ebene und bildet auf dieser Grundlage seine Stabilität, sein Fundament. Der feste Stamm wächst nach oben, Zweige und Äste formen sich und werden durch Licht, Wasser und Wärme genährt, wachsen weiter nach oben, dehnen sich aus und öffnen sich.
So ist der Baum in Verbindung mit Himmel und Erde, mit oben und unten, Schutz im dichten Erdinneren und unbegrenzte Freiheit himmelwärts.
Gleichzeitig steht der Baum auch für den ewigen Wandel im Leben; die Jahreszeiten erzählen von Wachstum und Vergänglichkeit, aber auch von Beweglichkeit und Stabilität.
Wenn ich verstehe, dass ich im Leben nichts festhalten kann, Veränderungen annehemen kann und andere Wege finden kann, dann kann Raum für Neues in mir entstehen.
"Was zum Werden bestimmt ist, das ist auch zum Vergehen bestimmt" - Buddha
Ich bin mit ganzem Herzen Yoga-Liebende-lebende und Yoga-Lehrende, daher schreibe ich in meinem Blog natürlich auch über alles Mögliche und Unmögliche rund um den Yoga. Ich habe allerdings keine neuen Erkenntnisse (oder doch?) oder erfinde das Yoga-Rad nochmal neu. Es ist eher mein Yoga-Alltag von dem ich erzähle, von wichtigen Erfahrungen, die ich gerne teilen möchte und über meine tief empfundene Liebe und Dankbarkeit zum Yoga.
Aber ich schreibe auch grundsätzlich sehr gerne, mag das Spielen mit Worten, die Poesie der Sprache. Außerdem kann ich mich in geschriebenen Wörten mit viel Zeit zum Nachdenken, besser ausdrücken, kann Ideen und Impulse besser formulieren. Es braucht manchmal ein bisschen Zeit, um die richtigen Wörter zu finden, Zeit die in Alltagsgesprächen oft nicht gegeben ist.
Deshalb erzähle ich in meinem Blog über ganz alltägliche Dinge, die mich tagsüber beschäftigen (Tagesgedanken) oder Nachts nicht schlafen lassen
(Nachtgespenster). Manchmal sind es auch Gegenstände, die ich mit einer Geschichte verbinde (Bank-Geschichten).
Dann gibt es noch eine Seite, die über meinen aktuellen Yoga-Kurs informiert und über mögliche und geplante Yoga Specials.
Unter "Geschichten und Gedichte" finden sich genau solche. Teils neu, teils schon ein paar Jahre alt.
Ananda Leben...so der Name meiner Website. Ananda heißt Glück oder Glückseligkeit und um einen alten Yoga-Lehrer zu zitieren: "Es ist dein Geburtsrecht, glücklich zu sein." Wunderbarer Satz, oder? Mein Geburtsrecht...also schon immer da gewesen, von Beginn meines Lebens an..
Ananda Leben...
Wer mit sich im Reinen ist, Veränderungen gelassen begegnen kann, der hat gewiss viele glückliche Momente im Leben.